Unsere Produkte

Wellbälge, Tiefziehhülsen & Edelstahlkompensatoren

Unsere Produkte

Wellbälge

Faltenbälge, vielfach als Wellrohr oder Federbalg bezeichnet, sind bei Mera Bellows in großer Formenvielfalt und beachtlicher Präzision erhältlich – Dabei sind wir auf das Hydroforming Verfahren spezialisiert und bieten Lösungen aus Buntmetallen, Edelstahl und anderen Legierungen

Tiefziehhülsen

Nahtlose Stanzteile und dünnwandige Präzisionshülsen – Metalltiefzug für Anwendungen im engsten Toleranzbereich wie Sensorhülsen für die Mess- und Regeltechnik oder Metallhülsen als Basis von Federbälgen in hochsensiblen Einsatzgebieten – Über 60 Jahre Hersteller Erfahrung

Edelstahlkompensatoren

Metall-Kompensatoren aus längsnahtgeschweißten oder nahtlosen Dünnwandrohren – Falten- Balgkomponenten mit angeschweißten Flanschen – Maßgefertigte Mittel- und Großserien für eine Vibrationsisolierung bis hin zur hermetischen Abdichtung von Hochvakuum

Kompensator osiowy ze stali nierdzewnej

Offene Metall-Faltenbälge von Mera Bellows:

Effizientes Innenhochdruckumformen

Mera Bellows Technologien ermöglichen die Verwendung nahtlos tiefgezogener Metallhülsen, deren Boden für das Angebot offener Metallbalg Konstruktionen in einem zusätzlichen Arbeitsschritt abgeschnitten werden kann. Dieser Weg der Herstellung bietet beim automatisierten Handling und der Überprüfung auf Leckagen erhebliche Vorteile. Die Abschlussform der Faltenbälge kann fast beliebig gestaltet werden.

Anwendungen: Dichtungselemente (hermetische Abdichtung von Ventilspindeln oder Vakuumschaltern), Flexible Verbinder, Dämpfungselemente, Kraftübertragung (Drucktransmitter), Wellenkupplungen (Metallbalgkupplungen).

Lieferbare Balggrößen

 Min [mm]Max [mm]
Innen-Ø4,2 ± 0,170,0 ± 0,3
Außen-Ø6,0 ± 0,2100 ± 0,5
Wandstärke0,065 ± 0,0040,40 ± 0,025

Tabelle: Minimale und maximale Balg-Durchmesser

Einseitig geschlossene Metallbälge

aus nahtlosen Präzisionshülsen

Mera Bellows kann aufgrund des Produktionsverfahrens Metallbälge als einseitig geschlossene Konstruktion anbieten. Der Boden kann nahezu beliebig geformt und so den spezifischen Anforderungen unserer Kunden angepasst werden. Einige Bodenformen können Sie beispielhaft der Skizze entnehmen.

Unterschiedliche Bodenformen

Vorteile: Eine Kraftübertragung durch den Faltenbalg kann ohne zusätzliches Löten oder Schweißen erfolgen. Dadurch spart der Kunde Produktionszeit und -mittel und eliminiert zusätzlich alle Probleme, die durch Löt- oder Schweißnähte entstehen können.

Anwendungen: Bewegungs- und Kraftwandler in der Mess- und Regeltechnik: Als Aktuatoren in Druckschalter Systemen, Höhensensoren in der Luftfahrt (Aneroid Sensoren) oder Temperaturfühler für die Wärmesteuerung in Automobil- oder Haus-Thermostat, Trägerraketen im Bereich Satellitentechnologie.

Lieferbare Balggrößen

 Min [mm]Max [mm]
Innen-Ø4,2 ± 0,170,0 ± 0,3
Außen-Ø6,0 ± 0,2100 ± 0,5
Wandstärke0,065 ± 0,0040,40 ± 0,025

Tabelle: Minimale und maximale Balg-Durchmesser

Mehrwandige Metallbälge von Mera Bellows:

Sicher ist sicher

Mera Bellows hat eine lange Tradition in der Produktion doppelwandiger Metallbälge. Um diese Spezialitäten herzustellen, werden vor dem Formieren der Balgwellen zwei Hülsen ineinander gesteckt. Dabei ist auf höchste Präzision der Hülsendurchmesser sowie auf peinliche Sauberkeit der Hülsenoberflächen zu achten. Die Abbildung rechts zeigt das Schliffbild eines zweiwandigen Metallbalgs.

Schliffbild eines zweiwandigen Messingbalgs

Die häufigste Anwendung ist als flexibles Dichtungselement. Der Vorteil der Doppelwandigkeit ist die große Sicherheit gegen Leckage: Sollte eine Wand des Balgs reißen, funktioniert immer noch die zweite Wand als Dichtung.

Lieferbare Balggrößen

 Min [mm]Max [mm]
Innen-Ø4,2 ± 0,170,0 ± 0,3
Außen-Ø6,0 ± 0,2100 ± 0,5
Wandstärke0,065 ± 0,0040,40 ± 0,025

Tabelle: Minimale und maximale Balg-Durchmesser

Präzisionsrohre

Tiefgezogene Hülsen und Rohre in sehr geringen Wandstärken.

Nahtlose Metallhülsen und Präzisionsrohre von Mera Bellows:

Geringe Toleranzen durch akkurates Tiefziehverfahren

Mera Bellows nahtlose Präzisionshülsen werden mit höchster Genauigkeit tiefgezogen und haben daher zunächst einen Boden, der nahezu beliebig geformt werden kann. Wanddicken starten bei uns ab 0,064mm. Werden offene Dünnwandrohre benötigt, kann der Boden selbstverständlich auch abgeschnitten werden. Bedingt durch das Herstellungsverfahren können im Durchmesser Toleranzen zwischen 0,1 mm und 0,4 mm und in der Wandstärke zwischen 0,004 – 0,015 mm erzielt werden. Wir sind stolz auf die außergewöhnlichen Abmaße- Verhältnisse, die wir umsetzen können. Unser know-how des Innenhochdruckumformens ermöglicht unterschiedlichste Profile, wie eine axiale Rippenstruktur, sodass wir in vielen Branchen und Anwendungsbereichen Entwicklungsprojekte vorantreiben können. Die nahtlos tiefgezogenen Hülsen und Metallröhrchen haben sehr gute mechanische Bearbeitungseigenschaften und eignen sich für eine weitere plastische Verformung. Bei Bedarf liefern wir mit Wärmebehandlung gemäß Ihrer Spezifikationen.

Mera Bellows fertigt dünnwandige Rohre und Metallhülsen bis zu einem Durchmesser von ca. 50mm und einer Länge von 450 mm aus Bronze, Messing, Edelstahl, Monel und Berylliumkupfer (CuBe2) Legierungen. Tiefgezogene Hülsen und Präzisionsrohre aus reinem Kupfer, Aluminium oder Ni-Cr-Mo Legierungen sind nicht Teil des Produktangebots.

Das Diagramm zeigt die von Mera Bellows herstellbaren Hülsen-Größen.
Die Hülsenlänge L ist in Abhängigkeit von Durchmesser D und Wandstärke d aufgetragen.

Anwendungen unserer Kunden: Edelstahl Sensor Gehäuse (inkl. subsea Equipment), Messgeräte, Medizintechnik, Steckanschlüsse, Flüssigkeitsverteilung, ‚heater cups‘ in risikoreduzierten Tabak-Produkten (speziell geformte Bodenhülse als Halter für die austauschbaren Zigaretten) Klangkörper für Musikinstrumente, wie im Klavierbau

Rohrdehnungsausgleicher

Kompensieren axiale, angulare und laterale Bewegungen

Wenn die Integrität von Rohrleitungssystemen aufgrund von Spannungen, Drücken oder thermischen Längenausdehnungen gefährdet wird, gewähren Mera Bellows Metallbalg-Kompensatoren eine verlässliche und nachhaltige Bewegungsaufnahme.

 

Spezialisierung auf Präzisions- Kompensatoren
Im Laufe der letzten Jahre hat Mera Bellows Sp. z o.o. auf dem Gebiet der Metallkompensatoren umfassende Expertise gewonnen. Unsere Massenproduktion kleinerer Kompensatoren und dünnwandiger Wellrohre mit dem Fokus auf verhältnismäßig geringe Durchmesser bringt Spezialisierungsvorteile mit sich, die unsere Stammkunden schätzen.

Erweiterung des Produktspektrums um geschweißte Konstruktionen
Nicht in allen Fällen verlangt die Anwendung als Kompensator die Vorteile nahtloser und in der Herstellung sehr aufwändiger Wellbälge. Der Wirtschaftlichkeit halber hat Mera Bellows für unsere Partner daher das Produktportfolio um längsnahtgeschweißte Kompensatoren erweitert. -Eine Maßnahme, die sicherstellt, dass wir weiterhin maßgeschneiderte Kundenlösungen zu wettbewerbsfähigen Preise anbieten können, die genau auf das individuelle Bedürfnisprofil jeder Anwendung zugeschnitten sind.

Edelstahlkompensatoren
Häufige Temperaturwechsel, vor allem mit hohen Temperaturgradienten, beschleunigen die Materialermüdung von Kompensatoren, zum Beispiel in Abgassystemen. Bei der Materialauswahl für solche Zwecke ist temperaturbeständiger Edelstahl anzuraten. Das Einsetzen eines Innenschutzrohrs, insbesondere beim Durchlauf sehr heißer oder ätzender Medien, kann außerdem in manchen Fällen zweckmäßig sein, um die Lebensdauer zu maximieren.

Weitere Anwendungen:
Vibrationsisolierung; Bewegungsausgleich in Rohrsystemen oder zyklischer Bewegungen, zum Beispiel verursacht durch Motoren, Turbinen oder Pumpen; Flexible Verbindungselemente in der Solarthermie; Maschinenbau; Klima- und Lüftungsanlagen